Erst unter der Erde, dann auf dem Frühstückstisch
Aus gereinigtem Lehm, also Ton lassen sich schöne und auch nützliche Dinge herstellen, wie unsere Müsli- und Snackschalen
Die Schüler durften zunächst den Ton erfühlen und Eigenschaften wie kalt, knetbar und feucht herausfinden. Danach durften sie verschiedene Techniken erproben und anwenden und dann haben sie mit der Plattentechnik die zwei Gefäße getöpfert. Nach dem Trocknen wurden sie in den Brennofen zum Schrühbrand gegeben danach zweimal glasiert und bei höherer Temperatur der sogenannte Glasurbrand durchgeführt. Nach einmaligen ausspülen sind die Schalen gebrauchsfähig um ein leckeres, gesundes, vitaminreiches Müsli für einen guten Start in den Morgen daraus essen zu können. Die Snackschalen können mit beliebigen Leckereien gefüllt werden. Hier sind es Gemüsesticks, als gesunde Zwischenmahlzeit.