Einträge von Dossenbach

Deutschlandticket als Monatskarte

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das Landratsamt Oberallgäu wandelt ab 01.05.2023 für Schüler*innen aus dem Landkreis die Schüler-Monatskarten, die mehr als 49 Euro kosten in ein bundesweit im Nahverkehr gültiges Deutschlandticket um! Wenn Sie im Landkreis Oberallgäu wohnen, Ihr Kind bei uns in die 3. – 9. Klasse geht und eine Umwandlung erforderlich ist, müssen […]

Solidarität mit der Ukraine

Die Agnes-Wyssach-Schule steht auf für Frieden und Freiheit! Am Dienstag, 29.03.2022 fand an der Agnes-Wyssach-Schule ein Tag der Solidarität mit der Ukraine statt. Hierzu versammelten sich Schüler*innen und Mitarbeiter*innen auf dem Sportplatz und stellten sich zu einem lebenden PEACE-Zeichen auf:       Zum Video bitte hier klicken! Weitere Aktionen eine kurze Ansprache eine Schweigeminute […]

Hilfen bei Depression und Angststörungen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Menschen, die an Depressionen und Angststörungen erkrankt sind, brauchen dringend schnelle und professionelle Hilfen. Wir haben deshalb für Euch / für Sie eine umfassende Liste mit Hilfsangeboten und Anlaufstellen zusammengestellt, die bei Vorliegen einer Erkrankung umfassende Hilfen anbieten können.   Liste: Hilfen bei Depression und Angststörungen

Erlebnispädagogische Wintertage auf Maria Trost

Erlebnisbericht der Ganztagsklasse 6 von ihrem Abenteuer im Schnee Wintertage 2019 in und um das Bergheim Maria Trost bei Nesselwang In der Früh fuhren wir mit dem Zug nach Nesselwang. Dann sind wir mit dem Gepäck auf den Schlitten den ganzen weiten langen Weg nach Maria Trost hochgelaufen. Dort gab es eine warme Kartoffelsuppe zum […]

Ausflug ins Bergbauernmuseum nach Diepolz

Am 16.10.2014 brach die gesamte Diagnose-und Förderklassen der Agnes-Wyssach-Schule morgens um 9 Uhr zu einem Tag in Diepolz im Allgäuer Bergbauernmuseum auf. Die Kinder waren alle schon aufgeregt und freuten sich sehr. Mit Rucksack, genügend Brotzeit und wetterfester Kleidung ging es dann im großen Doppeldeckerbus los. Allein die Fahrt war für die meisten Kinder schon […]

Spannende Vorlesestunde

am 19.12.2014 Bei der schulinternen Weihnachtsfeier am 19.12.14 hat uns unsere Partnerklasse G 6 ein tolles Geschenk gemacht: die selbstverfassten Rittergeschichten im gemütlichen Zimmer der Frühbetreuung vorlesen. Also machten wir uns gleich nach den Ferien am 12. Januar auf zur Vorlesestunde, und weil die Großen so fleißig waren, am 19. Januar gleich nochmal. Es war […]

Es werde Licht

Die Schüler der 5. Klasse haben Lampen gebaut. Den einfachen Stromkreis konnten sie im praktischen Tun verstehen. Nachdem der Stromkreis fachgerecht zusammen gebaut war, wurden die Batterie und der Schalter in eine selbst-zusammengebaute Box verschraubt. Das Lampenschirmgerüst durften die Schüler aus Hasendraht schneiden und mit lichtdurchlässigem Papier gestalten. Die Lampe ist ein toller Blickfang in […]

Erst unter der Erde, dann auf dem Frühstückstisch

Aus gereinigtem Lehm, also Ton lassen sich schöne und auch nützliche Dinge herstellen, wie unsere Müsli- und Snackschalen Die Schüler durften zunächst den Ton erfühlen und Eigenschaften wie kalt, knetbar und feucht herausfinden. Danach durften sie verschiedene Techniken erproben und anwenden und dann haben sie mit der Plattentechnik die zwei Gefäße getöpfert. Nach dem Trocknen […]