Ein Haus für Igel

                                                                                      Schüler der Förderstufe 2 und 3 sammeln Holz und Laub auf dem

Schulgelände, um einen Unterschlupf für Igel zu bauen. Dort können die Igel

dann den Winter über verbringen.

Es gibt Pizza

Die Schülerinnen und Schüler der G5/6 backen gemeinsam Pizza im Pizzaofen der Schule.

Solidarität mit der Ukraine

Die Agnes-Wyssach-Schule steht auf für Frieden und Freiheit!

Am Dienstag, 29.03.2022 fand an der Agnes-Wyssach-Schule ein Tag der Solidarität mit der Ukraine statt.

Hierzu versammelten sich Schüler*innen und Mitarbeiter*innen auf dem Sportplatz und stellten sich zu einem lebenden PEACE-Zeichen auf:

      Zum Video bitte hier klicken!

Weitere Aktionen

  • eine kurze Ansprache
  • eine Schweigeminute
  • ein Friedensgebet

In der Pause gab es einen Spendenverkauf zu Gunsten aus der Ukraine geflüchteter Familien in Kempten.

  • Muffins
  • Waffeln
  • Wraps

fanden reißenden Absatz!

Der Erlös von 630 Euro geht an die Ukrainehilfe der Stadt Kempten.

 

Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden und Helfer*innen!

Das Schulleitungsteam der Agnes-Wyssach-Schule

 

Frühstücksprogramm für die Frühbetreuung

Dank STERNSTUNDEN erhalten die Schülerinnen und Schüler, die die Frühbetreuung ab 7.30 Uhr in Anspruch nehmen müssen, ein kostenloses Frühstück!

Brot statt Kekse – Die AWS unterstützt ein Projekt in Brasilien

„Brot statt Kekse“ – unter diesem Thema fand am 9. Dezember der diesjährige Weihnachtsmarkt an der Agnes-Wyssach-Schule in Kempten statt. Mit dem Erlös von 625 Euro hatte niemand gerechnet! Deshalb war die Freude darüber bei allen umso größer. Das Geld fließt der „Casa Luterana“, einem Projekt für Kinder und Jugendliche in Brasilien zu.

Seit Wochen bastelten die Kinder und Jugendlichen mit ihren Lehrern Postkarten, unterschiedlichen Weihnachtsschmuck oder kochten Marmelade. Die Älteren schmiedeten eiserne Kerzenständer und produzierten hübsche Holzdekorationen. Auch die Kleinen brachten sich mit selbst gegossenen Schwimmkerzen und Baumschmuck aus Wachs und Filz ein. Besonderen Anklang fanden die leckeren Waffeln, die die 8. Klasse am Eingang des Marktes anbot. Die Mitarbeiterinnen der Schulsozialarbeit verkauften die begehrten Ferienpässe der Region und schenkten Hollundersaft aus. Großen Anklang fand der Kinderflohmarkt, den mehrere Klassen im Fach Religion organisiert hatten. Mitten im Markttreiben brannten an einem kleinen Weihnachtsbaum die Kerzen und die Kinder standen staunend davor. Die vorweihnachtliche Stimmung wurde durch den mehrmaligen Auftritt Schülerchors unterstrichen und fand viel Beifall. Eltern, Schüler, Lehrkräfte, Verkäufer wie Käufer erlebten ein stimmungsvolles und unterhaltsames Markttreiben.

Frühstücksprogramm für die Frühbetreuung

Dank STERNSTUNDEN erhalten die Schülerinnen und Schüler, die die Frühbetreuung ab 7.30 Uhr in Anspruch nehmen müssen, ein kostenloses Frühstück!

Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein wertvolles Müsli, Joghurt, Milch und Obst.
Betreut wird diese Gruppe im Wechsel von unserem pädagogischen Fachpersonal aus den Ganztagsklassen.

Wir danken für die großzügige Unterstützung von STERNSTUNDEN!!!

Die Agnes-Wyssach-Schule im Bayerischen Rundfunk!

Auf Bayern 2 wurden zwei halbstündige Radiosendungen ausgestrahlt:

 

Die Agnes-Wyssach-Schule ist „Profilschule Inklusion“!

Das bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst hat der Agnes-Wyssach-Schule das „Profil Inklusion“ verliehen. Die Urkundenverleihung fand am 20.04.2015 im Staatsministerium in München statt.

Hier gehts zur Urkunde

Modellregion Inklusion Kempten

Das Kultusministerium hat die Stadt Kempten als „Modellregion Inklusion“ ausgezeichnet.

In diesem Rahmen fand am 27.11.2016 eine große Mitmachkonferenz unter dem Motto „Gemeinsam weiter gehen“ statt. Infos hierzu finden Sie unter folgendem Link:

Zukunft bringt\’s